De-Automobilisierung: Definition und gesellschaftliche Bedeutung De-Automobilisierung bezeichnet den gesellschaftlichen Wandel weg von der individuellen Autonutzung hin zu alternativen Mobilitätsformen.[…]
Grundlegende Herausforderungen der Fußgängerinfrastruktur Die Fußgängerinfrastruktur steht vor zahlreichen Herausforderungen, die die tägliche Mobilität der Menschen erheblich beeinflussen. Engpässe[…]
Auswirkungen der De-Automobilisierung auf Fußgängerzonen Die De-Automobilisierung führt zu einer signifikanten Verringerung des Autoverkehrs in Fußgängerzonen. Dies entfernt nicht[…]